Corporate Health
Expertenbeirat
Kurzbio
Studium der Biologie mit Abschluss als Dipl.-Biologin
Postgraduales Studium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld
Promotion zum Doctor of Public Health („Qualitätsentwicklung durch Stadardsetzung – am Beispiel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“)
Geschäftsführerin der Weiterbildenden Studienangebote „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Universität Bielefeld
Beraterin und Trainerin bei der Fa- Salubris UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Dr. Uta Walter
Geschäftsführerin der Weiterbildungsangebote „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, Universität Bielefeld
Publikationen
• Walter, U., Rotzoll J. (2021). Corona und die Folgen für Arbeit und Gesundheit: die Sicht betrieblicher Experten. In Badura, B. et al. Hrsg.: Fehlzeiten-Report 2021. Berlin, Springer: Im Erscheinen
• Walter, U., Badura, B. (2018): Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kennzahlen. In: Public Health Forum 2018; 25 (2): 141-143.
• Walter, U. (2017): Qualitätsstandards im BGM. In: Badura, B. (Hrsg.): Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert. Mitarbeiterbindung durch Kultur-entwicklung. Berlin: Springer Gabler, S. 109-125.
• Badura, B.; Walter, U. (2014): Führungskultur auf dem Prüfstand. In: Badura, B.; Ducki, A.; Schröder, H.; Klose, J.; Meyer, M. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2014: Erfolgreiche Unternehmen von morgen – gesunde Zukunft heute gestalten. Berlin: Springer, S. 149-158.
• Badura, B.; Walter, U.; Hehlmann, T. (2010): Betriebliche Gesundheitspolitik. Der Weg zur Gesunden Organisation. 2. Auflage. Berlin: Springer