Corporate Health
Expertenbeirat
Kurzbio
Der Arbeits- und Sozialwissenschaftler und systemische Mediator leitet an der TH Deggendorf das Institut und Lehrgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit. Studium und Ausbildung absolvierte er in München und Berlin. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit hat Stephan Gronwald Projekte u.a. bei Allianz, Daimler-Chrysler, MTU, DSK, Evonik konzipiert und implementiert. Seine Entwicklungen wurden u.a. vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und anderen öffentlichen Institutionen ausgezeichnet. Sein derzeitiger Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung wirksamer Strategien und Interventionen im Gesundheits- und Arbeitssicherheitsmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen wie Kranken- und Pflegeeinrichtungen, sowie der Polizei Bayern. Stephan Gronwald ist Mitglied der Fachgruppe Hochschulen der Offensive Mittelstand der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit). Er ist als Gründungscoach bei der KfW akkreditiert, zertifizierter systemischer Mediator in Organisationen und Prozessberater im ESF-Förderprojekt Unternehmenswert Mensch.
Prof. Dr. Stephan Gronwald
Leitung Lehr- und Forschungsgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit, Leitung Studiengang Management im Gesundheits- Sozial- und Rettungswesen
Technische Hochschule Deggendorf, Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften